
24 STUNDEN MIT
JERMAINE ROBINSON
Kreativer Berater & Musikstylist
Eine Serie von Frank Rodriguez
24 Stunden mit Jermaine Robinson
Endlich sind wir zurück mit unserer fünften Folge unserer Serie, die einen Tag im Leben eines kreativen Menschen dokumentiert.
Frank Rodriguez setzt unsere neue Serie fort, indem er einen Tag mit Jermaine Robinson, einem talentierten Stylisten und kreativen Berater, durch ein Q&A und Filmfotografie verbringt. Wir dokumentieren seinen Tag und erhalten Einblicke in Jermaines Fotoshooting mit dem Künstler Tomi Agape, das im New Wave Magazine vorgestellt wurde

Erzähl mir ein bisschen über dich selbst
Ich heiße Jermaine, bin 26 Jahre alt und arbeite als freiberuflicher Kreativberater und Musikstylist in London. Ich bin mit 16 Jahren als Studioassistentin bei Cassette Playa in die Modebranche eingestiegen, habe dann ein Praktikum beim Dazed & Confused Magazine gemacht und weiter als freiberufliche Stylistin gearbeitet.
Was machen wir heute?
Heute sind wir in einem Feature, in dem wir Tomi Agape für das New Wave Magazine drehen. Das Shooting wird als Online-Editorial veröffentlicht, gefolgt von einem Interview mit Tomi Agape vom New Wave Magazine.
Wie haben Sie die Pandemie überwunden?
Ich fand es wie die meisten eine Herausforderung, aber es hat mir die Möglichkeit gegeben, innovativ und super kreativ zu sein.
Würden Sie sagen, dass dieses Coronavirus "Vorteile" hat?
Es hat jedem erlaubt, sich auszuruhen und zurückzusetzen. Betrachten Sie die Arbeit, die innerhalb der sozialen Probleme geschaffen wurde, mit denen wir alle in dieser Zeit konfrontiert sind, insbesondere seit BLM. Es hat eine breitere Diskussion über Gerechtigkeit und Gleichberechtigung innerhalb der Branche eröffnet, die vor Covid nicht nach außen gesprochen wurde.
Was ist die Inspiration für dieses Shooting?
Inspiration für dieses Shooting war der Blick auf Tomi, eine facettenreiche Persönlichkeit. Ich wollte sie durch ihr Styling, ihre Eleganz, ihren Freigeist und ihre Haltung einfangen. Meine Hauptinspiration dafür ist eine Künstlerin der 80er Jahre namens 'Jody Watley'. Ich bin besessen von ihr, seit ich auf Youtube auf ihre Arbeit gestoßen bin.
Mit welcher Art von Künstlern arbeiten Sie normalerweise zusammen?
Tomi ist die erste Künstlerin, die ich gestylt habe, in der Vergangenheit habe ich gestylt: SiR, KSI, Knucks und ein paar andere
Machst du hauptsächlich Musikkünstler?
Ich habe mich nur entschieden, mit Musikkünstlern zu arbeiten, aber meine Meinung könnte sich ändern.
Wie sind Sie zu dieser Entscheidung gekommen?
Ich mag es, Musikkünstler zu stylen, da es mir die Möglichkeit gibt, neue Ideen zu entdecken und mit unterschiedlichen Perspektiven auf mehreren Medien zusammenzuarbeiten. Obwohl ich außerhalb von Musikern und der Musikindustrie stile, genieße ich diese Möglichkeiten genauso sehr.
Wie sind Sie dazu gekommen?
Nachdem ich als Studioassistentin in der Modebranche angefangen hatte, war es für mich besser, als freiberuflicher Kreativberater und Musikstylist in der Musik zu arbeiten. Es hat mir ermöglicht, in einem neuen Raum mit neuen Leuten zu sein und zu sehen, wie ich mich durchsetzen kann.
Bist du zur Universität gegangen?
Ich ging zum Camberwell College of Arts und studierte Bildende Kunst in Bildhauerei, aber ich machte keinen weiteren Abschluss, da ich aufgrund von Komplikationen das Studium abbrach. Die Universität war nichts für mich, obwohl ich zufrieden bin zu wissen, dass ich es versucht habe.
Würden Sie sagen, dass die Universität für Ihre Tätigkeit unabdingbar ist?
Überhaupt nicht, ich habe schon in jungen Jahren gewusst, dass ich kreativ bin. Es ist etwas, mit dem Sie ein Verständnis haben, weil es ein Teil von Ihnen und Ihrer Identität ist.
Was würden Sie sagen, sind die Vorteile von Freelancing vs. Uni?
Die Vorteile der Freiberuflichkeit sind, dass Sie Ihr eigener Chef sind, Sie Ihren Lebensstil, Ihre Interessen und Ihre Erfahrung regulieren. Die Universität ist nur ein Werkzeug für Sie, um das zu entwickeln, was Sie erfahren möchten.